Jahresrückblick 2024
Meine Einleitung für den Rückblick 2024
Mein Jahr fing an, so wie das Jahr 23 geendet ist, mit der Vorbereitung und Vorfreude auf mein erstes Webinar. Auch dieses Jahr war ein Jahr des Lernens, ausprobieren, mich in Geduld zu üben, Erfolge feiern und immer wieder zu sehen das wir nicht alles beeinflussen oder ändern können. Wir sind begrenzt aber haben unglaubliche Möglichkeiten.
Es ist ein Jahr, wie in diesem Bild zu sehen ist, ein auf und ab und der Weg ist nicht immer völlig gerade gewesen. Ich habe nicht oft das Ziel vor Augen gehabt, es lag öfters hinter einer Kurve oder ich musste erst den Berg hinaufgehen um den Überblick zu bekommen. Mein leben geht ein Schritt nach dem anderen und ganz oft halte ich inne und reflektier, schau mir die Dinge an und gehe dann weiter. Das hilft mir im hier und jetzt zu bleiben und nicht nur durch die Zeit zu rasen, sondern das Leben und meine Mitmenschen wirklich mitzubekommen.
Auch meine Erkrankung hilft mir dabei das nicht alles so schnell gehen muss, es war schon immer so und jetzt ist es mir noch wichtiger geworden. Beziehungen ist das wichtigste was ein Mensch hat und natürlich sich selber! Deswegen habe ich mich vor einem guten Jahr als Coach selbstständig gemacht und mich in die online Welt begeben, für mich und meine tolle Frau ein super Abenteuer. Wobei ich sagen darf, meine Frau ist in manchen Dingen, in der online Welt viel fitter als ich, ich denke auch da ergänzen wir uns gut.
So, ich werde mal mit dem ersten Thema anfangen. Ich wünsche euch eine inspirierende Zeit und Freude beim lesen.
Jahresrückblick 2024: Es waren viele erfreuliche und schöne Momente im Jahr.
Mein erster Workshop
Ja, es war mein erster Workshop und viele Dinge haben sehr gut geklappt. Die Vorbereitung lief eigentlich gut, ich habe eine PowerPoint Präsentation gemacht die so durchs Thema führte und somit brauchte ich es dann nur noch mit Worten zu füllen und genau da war mein Problem.
Frei reden kann ich ganz gut, ich rede zwar nicht so schnell wie andere und mache auch zwischendurch kurze Pausen, die ich dazu nutze mich und das gesagte zu reflektieren. Was ich nicht gut kann ist mich an einem vorgegebenen Text zu orientieren, dass bringt mich völlig raus. Habe da schon gemerkt dass das nichts für mich ist, ich dachte dass das aber ein guter Weg ist, Menschen zu erklären das es gut ist in ihre Persönlichteitsentwicklung zu investieren.
In jedem von uns ist noch so viel Potential Beziehungen, die zu dir selber und zu den anderen zu verbessern. Deswegen war ich dann auch einwenig enttäuscht da tatsächlich nur eine Person kam und der war dass Webinar mit zu wenig wissenschaftlichen belegen geführt. Sie verließ das Webinar so in der Hälfte der Zeit.
Mein Fazit war, ich mache kein Webinar mehr! Was ich gelernt habe und auch immer noch lerne ist: die, die wirklich Veränderung in ihrem Leben wollen kommen auch so ins Coaching und sind dankbar.

Ein besonderes Fotoshooting bei uns zu Hause
Meine Frau wünschte sich schon lange ein Fotoshooting für unsere Katze Julie, da mein Schatz selber auch ein paar professionelle Bilder von sich für ihr Business gebrauchen konnte habe ich ihr ein shooting zum Geburtstag geschenkt.
Es lief alles wie geplant, Julie versteckte sich so gut sie konnte und wir, dass heißt die Fotografin hatte echt super Ausdauer und Geduld. Julie verstand es sehr schnell, wenn Laura ihre Kamera nahm, verschwand Julie. Das Problem war, Julie hatte sich beim ersten Foto wo Laura den Auslöseknopf gedrückt hat, hat Julie sich so erschrocken dass sie das mit der Kamera verbunden hat. Dank Patrizia meine Frau konnte Julie sich doch zwischendurch mal entspannen und war nicht die ganze Zeit gestresst. Laura bewies echte Profi Qualität, mit eine Hand lenkte sie Julie ab indem sie mit ihr spielte und mit der anderen Hand machte sie die Fotos.
Es war eine echt schöne Zeit, auch berichtete Laura Potthoff von ihren anderen Tier Shootings, was sehr interessant war und danach stand meine Frau Patrizia im Fokus der Kamera. Sie hat sich zum Glück nicht versteckt😅 und wir hatten sogar ein wenig Sonnenschein, sodass auch draußen Fotos gemacht werden konnten.
So gingen die beiden Frauen nach draußen hinters Haus und Julie konnte sich erstmal erholen. Meine Frau erstaunt mich immer wieder und auch in diesen Situationen, wie sie das shooting gemeistert hat. Sie hatte unterschiedliche Outfits, wo sie sich immer umziehen musste und dann sich richtig und locker in die verschiedenen Posen begeben sollte, alles nicht ganz so einfach da das shooting dass erste war. Das hat Patrizia sehr gut gemeistert.
Laura hat die beiden Modell sehr schön in Szene gesetzten, es sind wirklich sehr schöne Bilder entstanden. Es war eine sehr schöne Erfahrung und ein schönes, zu mindestens für uns Menschen eine toller Tag. Dann wurde es für Laura Zeit sich zu verabschieden, sie hatte noch eine Stunde Fahrt vor Sichtung wir wollten uns auch ein wenig ausruhen und den Tag reflektieren.
Der Krankenhausaufenthalt meiner Frau
In all den schönen Dingen die wir erleben durften, Schlich sich schon im letzten Jahr immer wieder ein unangenehmes Jucken und bis zur Entzündung in den Ohren meiner Frau. Wir wahren beim Hausarzt, Hautarzt, Ohrenarzt, auch in zwei verschiedenen Krankenhäusern und keiner fand die Ursachen.
Davon abgesehen dass das ziemlich nervig und unangenehm war, schien auch kein Medikament wirklich zu helfen, selbst die Medikamente die meine Frau von ihrem Hautarzt verschieben bekommen hatte und ganz offensichtlich nichts bewirkt hatten wurden aber trotzdem verschrieben und gesagt das es das beste dagegen sei.
Die erste Zeit war es schon mit starken Schmerzen verbunden, die meine Frau hatte die aber nach der Ohrenarzt Behandlung nach 1-2 Tagen verschwanden. Also gingen wir nur noch zum Ohrenarzt.
Dann eines morgens, standen wir auf und das rechte Ohr war ganz doll angeschwollen, wir haben uns beide erschrocken und sind sofort zum Arzt gefahren, der schickte uns sofort in die Klinik. Das machten wir auch direkt, woraus dann ein mehrtägigen Aufenthalt wurde.
Meine Frau bekam verschiedene Antibiotika, bis dann endlich eins, das heißt, insgesamt drei in Kombination angeschlagen hatte und das Ohr und die Schmerzen abgeklungen ist. Das heißt ihre Wange war auch betroffen, wie man auf dem Bild sehen kann.

Es war eine trockene Gürtelrose, nicht nur unangenehm sondern wirklich gefährlich. Ich war froh und dankbar als ich sie aus dem Krankenhaus abholen konnte, natürlich glücklich das sie fast wieder gesund war aber da ich durch meine Krankheit eingeschränkt bin, natürlich auch deswegen eine Erleichterung, zu zweit ist vieles einfacher und schöner.
Schade war auch das unser Hochzeitstag so zusagen ins Wasser gefallen ist. Eigentlich wollten wir einwenig feiern und diesen Tag etwas besonderes machen, aber genau das sind die Berg und Talfahrten die man auf dem Bild auch gut sehen kann. Ich habe gelernt auch in diesen Zeiten dankbar zu sein, wir haben allen Grund dafür.
Meine Schwester kam zu besuch
Ein nicht spektakulärer Tag, doch ein für mich sehr besonderes Ereignis. Da meine Schwester mich zuvor noch nie besucht hatte, war es für mich etwas sehr besonderes. Es ist natürlich unserer Vergangenheit geschuldet, Beziehungen aufbauen haben wir nicht gelernt und deswegen nehme ich es meiner großen Schwester auch nicht übel.
Sonnst habe ich sie ab und zu besucht d.h. natürlich auch mit Patrizia. Durch meine Erkrankung geht das jetzt nicht mehr, das war dann der Anlass für sie mal zu uns zu kommen. Sie hat mal gesehen wie wir so wohnen und wir hatten einen schönen Tag miteinander, wo wir viel gelacht haben und gut gegessen haben. Eine Insgesamt schöner Tag, wo wir uns gerne dran erinnern.

Meine Erweiterung meines Workboog
Gut das ich schon ein 3 Wochen Workboog hatte, das hatte ich für meine Testkunden entwickelt die mir nach drei Wochen Coaching ein Testimoial geschrieben haben. Wenn du auch Interesse dazu hast Buch dir ein kostenloses Beratungsgespräch. Daran konnte ich gut anknüpfen, das Thema blieb bestehen, wie gehe ich mit Konflikten um? Sich seinen Konflikten die wir in uns selber haben oder auch mit anderen haben, ihnen nicht ausweichen sondern sich ihnen zu stellen und ganz zu lösen. Dieses Thema Konfliktbewältigung wird völlig unterschätzt!
Ich muss sagen die Themen zu finden und alles zu entwickeln macht mir wirklich Freude, ich kann mir so jeden Schritt der Entwicklung richtig bildlich verstellen und habe oft schnell den roten Faden der mich bis zum Ende nicht verlässt.
Die für mich größte Herausforderungen ist, dass ich dran bleibe und nicht denke, es sind ja so wenige die es sich selber wert sind und bereit sind in sich zu investieren. Ich finde es so schade das so wenig Resonanz da ist, aber so viel Not da ist. Und dabei geht es mir wirklich nicht in erster Linie ums Geld.
Und obwohl mir das Freude macht merke ich immer wieder dass es mir doch schwerer fällt Dinge aufzuschreiben, dass ist keine Stärke von mir. Ich rede und erkläre Dinge viel lieber im sprechen, da kann ich mich besser ausdrücken, auch Dinge umschreiben, da tu ich mich beim Schreiben schwer und das bedeutet auch das es länger dauert. Aber auch das ist in den Jahren schon viel besser geworden, heute kann ich damit gut leben.


Was immer Freude bereitet wenn ich im Nachhinein, beim coachen mitbekomme dass das Workbook, obwohl es ja nicht so völlig professionell ist aber doch immer wieder zu Aha-Erlebnis führt und sich Dinge einprägen. Dann weiß ich das alles richtig ist.
Auch völlig wichtig ist das ich nach einem ehrlichen Feedback frage um Dinge zu verbessern und so kann sich das im laufe der Zeit entwickeln.
Meine Webseite brauchte einen neuen Anstrich
Ich haben mir vorgenommen kein Geld für mein Business auszugeben, erstens habe ich nicht viel und zum anderen muss nicht alles perfekt sein und selber wenn du meinst es perfekt zu haben muss dass nicht bedeuten das mehr Kunden kommen. Deswegen mache ich die Dinge selber, lasse mich aber trotzdem gerne beraten.
Ich hatte das Glück den Stefan Sievers kennen zu lernen und er hat mir ein wenig geholfen. Ich erwähne ihn hier da er sehr sympathisch und kompetent ist, er ist nicht aufdringlich und will dir helfen die Webseite, Newsletter so zu gestalten das du dich damit wohl fühlst und es für deine Kunden auch gut ist. Er hat mir super schnell verschiedene und konkrete Beispiele für die Webseite geschickt und ich konnte das meiste so umsetzen. Das war ein richtiger Segen. Ich habe Stefan zwei Testimonial als Gegenleistung erstellt.
Wer das wie ich in Eigenleistung macht, weiß wie zeitaufwendig sowas ist. Mein Farbkonzept habe ich dann auch gleich überarbeitet, darüber war meine Frau nicht begeistert, sie sagt es sei zu dunkel. Jetzt ist es erstmal so und ich lasse es auch erstmal so. Du kannst sie dir ja mal anschauen und mir ein ehrliches Feedback geben, würde mich freuen.

Meine Gesundheit
Für alle die es nicht wissen, ich habe ALS, das ist eine Nervenkrankheit. Vereinfacht ausgedrückt, die Nerven senden falsche Signale an die Muskulatur und die meint sie wird nicht mehr gebraucht, und bildet sich zurück. Leider gibt es dafür kein Medikament was hilft oder den Prozess aufhalten könnte. Da die inneren Organe auch aus Muskeln bestehen ist es klar, diese Krankheit führt zum Tod.
Ich bin froh, meine Frau und ich gehen offen damit um und leben ganz gut mit dieser Tatsachen. Wir machen das beste aus dieser Situation und lassen uns die Freude am Leben nicht rauben. Ich würde lügen wenn ich sagen würden das keine Tränen fließen würden und es mir bei jeder Verschlechterung nichts ausmachen würde, trotzdem bin ich für das was noch geht dankbar und habe Freude am Leben und denke nicht zu viel was da noch alles kommt oder wie es wird.
Ich habe selber sieben Jahre in der Altenpflege gearbeitet und habe schon viel gesehen und weiß schon was da noch alles so kommen kann. Auch das Schreiben an der Tastatur ist schon sehr beschwerlich, was aber mit kleinen Pausen noch geht. Heute ist es zum Beispiel das erste mal wo ich ohne Hilfe nicht aus dem Sofa hoch kam und mich meine Frau rausheben musste. Sie ist mir in all dem eine echte Stütze, das heißt ohne sie ging nicht mehr viel. Zu zweit geht alles besser und mit meiner Frau an meiner Seite ist das Leben noch mal so schön❣️
Mein erstes Buch geschrieben und veröffentlicht
Ich habe schon einige Jahre darüber nachgedacht und so vor mir her geträumt, einmal ein Buch zu schreiben. Einige Fragen sind immer offen geblieben, wie fange ich an, worüber genau will ich schreiben und ein Glaubenssatz hat mich verfolgt, das wird bestimmt nichts. Dabei ist es all die Jahre geblieben, im Nachhinein würde ich sagen ist es schade das ich erst jetzt angefangen habe aber ich denke ich brauchte halt die Zeit und jetzt ist es so weit.
Da es ein Sachbuch und noch dazu ein Workbook ist und das Thema in meinem Buch: Brücken bauen statt Mauern, Konflikte klug und empathisch lösen ist, war es relativ einfach für mich den einstig zu finden. Einiges hatte ich schon ungewollt in den Jahren zuvor vorgeschrieben und vieles war in meinem Kopf schon ziemlich klar.
Jetzt war es an der Zeit anzufangen und das gestaltete sich alles andere als organisiert. Aber völlig typisch für mich, fing ich noch nicht einmal mit dem Schreiben an sondern ich machte mir erstmal Gedanken und fing auch gleich mit dem recherchieren an, wo und mit welchem Verlag kann ich mein Buch (das ja noch nicht mal angefangen ist) veröffentlichen. Anstatt ich mit dem Schreiben anfing, hatte ich dann aber schonmal einen Selfpublisher Verlag gesucht und nach einiger Zeit auch gefunden.
So jetzt hatte ich keine Ausreden mehr, ich musste anfangen das Buch zu schreiben. Ich fing Annen a4 Dokument zu erstellen, das war klar ein Inhaltsverzeichnis musst ich haben. Ich fing an und schrieb alles einfach auf, was mir so an Themen eingefallen war. Ehrlich gesagt war es ein echtes durcheinander aber ein Anfang, was all die Jahre ja das größte Problem war. Dann fing ich an die Einleitung zu schreiben, das ging dann schonmal besser, auch noch nicht vertag aber auch schon mal angefangen.
Ich muss sagen ich weiß nicht ob ich jetzt das Buch schon veröffentlicht hätte wenn ich nicht eine geniale Idee gehabt hätte. Ich fütterte ChattGPT mit allen wichtigen Informationen, mit meinen Themen und Inhalten und er kreierte mir die Struktur meines Inhaltsverzeichnis und auch bei der weiteren Recherche war KI. mir eine große Hilfe. Es hat richtig Spaß gemacht dieses Buch zu schreiben, mit dieser Vision dass Menschen einander besser verstehen lernen und sich selber auch verstehen und annehmen können wie sie sind und Dauerausstellung ihre Persönlichkeit voll entfalten.
Es ist ein Herzensprojekt, ich hoffe dass das Buch dir hilft deine inneren Konflikte und die mit den ganzen anderen Menschen gut zu lösen, um wirklich gute und liebevolle Beziehungen zu führen.

Wiedersehen und Versöhnung mit einem ganz tollen Ehepaar
Ich kenne die beiden schon über30 Jahren, vor sechs Jahren habe ich eine Entscheidung für mein Leben getroffen, die sie nicht ganz nachvollziehen konnten. Unsere Wege trennten sich und wir haben uns seit dem nicht mehr gesprochen. In der Zwischenzeit sind sie dann auch noch von hier weggezogen, das hat die Situation nicht besser gemacht und ich habe auch diese Freundschaft schon abgehakt.
Eines Tags fragte mich eine Freund, Ulrich und Gina (so heißen die beiden) hätten nach meiner Telefonnummer gefragt und ob sie ihr meine Nummer geben könnten? Ich habe darauf nein gesagt, ich dachte wenn sie mich wirklich erreichen wollen können sie das auch auf einem anderen Weg. Ich bin ja erreichbar.
Es dauerte einige Zeit, bis mein Handy klingelte und ich Ulrich am Aperitif hatte. Sie hatten meine Nummer doch noch in ihrem Handy gespeichert. Dann erzählte mir Ulrich das Gott zu ihnen gesprochen hat, sie sollen mich anrufen. Ihr müsst wissen wir sind gläubig und sprechen auch mit unserm Vater im Himmel, man nennt es auch Gebet. Ich sage immer ich spreche mit meinem Vater Himmel.
Dann kamen sie uns besuchen und haben meine wundervolle Frau kennengelernt und uns wieder versöhnt. Ein wunderschöner Tag, nur mal so an dieser Stelle, Gott ist gut. Und wirklich wunderschön, das diese Beziehung wieder hergestellt ist.
So kann es auch mal gehen, sehr schön.
Meine 2024 in zahlen
- Instagram Follower: 489
Webseiten-Besucher: 10.333
Anzahl veröffentlichten Blockartikel: 15
Buchveröffentlichung: 1
Was gab es sonnst noch
Eins beschäftigt mich sehr, wir Menschen sind doch echte Gewohnheitsmenschen. Dass heißt wir folgen unseren Mustern und können sie auch nur schwer ablegen, das bedarf schon ein wenig Arbeit und oft Hilfe von außen. Es fällt uns so schwer, da unsere Verhaltensweisen so tief in uns verankert sind und obwohl wir anders handeln wollen tun wir es doch nicht.
Deswegen ist es so wichtig das wir lernen damit richtig umzugehen und nicht vor den Konflikten zu flüchten. Ich selber erlebe es immer wieder, manches sitzt einfach noch tiefer und benötigt noch Zeit bis es ganz verschwunden ist. Ein guter Weg damit umzugehen ist, das ich dazu stehe und mich gegebenenfalls entschuldige oder einen anderen Weg finde.
Mein Newsletter habe ich auch neu gestaltet, alles nicht so aufwändig und übersichtlicher gestaltet. Meine Newsletter Liste wächst langsam aber sie wächst, langsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Ich habe einige Dinge ins Leben gerufen, so wie meinen YouTube Kanal, bei Google habe ich ein Business Konto angelegt und auf Instagram habe ich einige wirklich nette und interessante Menschen kennengelernt.
Im Rückblick betrachtet ein sehr schönes Jahr, viel Neues gelernt, viel gelacht auch über mich selber, vieles geschafft, liebe Menschen kennengelernt und fürs neue Jahr nehme ich mir nichts vor, ich gehe einen Schritt nach dem nächsten, ich bin gespannt was so alles kommt. An einer Sache werde ich auf jeden Fall dran bleiben, Menschen zu erreichen und sie in ihren Lebenslagen zu unterstützen.
Was hat Dich angesprochen oder hat dich etwas besonders berührt oder hast du irgendwelche fragen? Dich freue mich über deinen Kommentar.
Schau dich ruhig auf der Webseite um und wenn dich das Thema mehr interessiert, abonniere dir direkt meinen Newsletter.
Wenn du in deinem Leben mit einem Thema nicht so gut zurecht kommst, ist es vielleicht eine gute Idee, wenn du ein 0€ Beratungsgespräch buchst. Das hilft dir auf jeden Fall um Klarheit zu bekommen.
Lieber Ralf,
ich habe deinen Jahresrückblick mit großem Interesse gelesen und bin beeindruckt von dem, was du in diesem Jahr alles erlebt, gemeistert und bewegt hast. Dein Text strahlt so viel Ehrlichkeit, Wärme und Mut aus – das hat mich wirklich berührt.
Besonders beeindruckend finde ich, wie du deine Herausforderungen angenommen und daraus Kraft geschöpft hast. Dein erstes Webinar, die Erfahrungen mit deinem Buch und die vielen kleinen wie großen Momente des Miteinanders, ob im Fotoshooting oder bei der Versöhnung mit Freunden, zeigen, wie sehr du dich dem Leben mit all seinen Höhen und Tiefen hingibst.
Auch dein Weg als Coach und die Art, wie du über Beziehungen sprichst – zu anderen, aber auch zu dir selbst – hat mich sehr inspiriert. Ich bin überzeugt, dass du mit deiner Arbeit noch viele Menschen berühren und bestärken wirst.
Dein Rückblick zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, innezuhalten und auf das zu schauen, was war. Danke, dass du so offen und ehrlich teilst. Ich wünsche dir von Herzen, dass 2025 ein genauso lebendiges und erfüllendes Jahr für dich wird.
Alles Liebe
Pia 💛
Hallo Pia, vielen lieben Dank für deine Wertschätzenden und liebevollen Worte.
Dir und deiner Familie alles erdenklich gute und vor allem Gesundheit und gute Beziehungen.
Herzliche Grüße Ralf