Mein Buch über Konflikte lösen

Brücken bauen statt Mauern Konflikte klug lösen & Beziehungen stärken

Kennst du das?

Ein falsches Wort und schon ist die Stimmung gekippt.
Du willst verstanden werden, aber es endet in Vorwürfen, Rückzug oder Streit.
Konflikte rauben dir Energie, und am Ende bleibt oft: Sprachlosigkeit.

Dieses Buch zeigt dir: Es geht auch anders.

Über das Buch

„Brücken bauen statt Mauern“ ist ein praxisnaher Leitfaden für gelingende Kommunikation und empathische Konfliktlösung.
Es begleitet dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Themen rund um Selbstwahrnehmung, Kommunikation und Beziehungsdynamiken.

Mit über 50 Reflexionsfragen und Übungen lernst du, Konflikte zu verstehen und sie in Verbindung zu verwandeln.

Für wen ist das Buch?

✔ Für dich, wenn du …

– … dich oft unverstanden fühlst
– … Konflikte vermeiden oder lösen willst
– … in deiner Beziehung aneckst
– … liebevoll Grenzen setzen willst
– … deine Kommunikation verbessern möchtest

Was du mitnimmst

✅ Du verstehst deine Konfliktmuster und wo sie herkommen
✅ Du erkennst deine Bedürfnisse und kannst sie klar äußern
✅ Du lernst, empathisch zuzuhören,  auch wenn es laut wird
✅ Du findest Wege aus Eskalation oder Rückzug
✅ Du entwickelst deine persönliche Konfliktstrategie

Ein Blick ins Buch

Die buchbeschreibung, Buchrücken

Ein Blick ins Buch Kapitel & Inhalte  Grundlagen des Konflikt-managements
Kommunikationsstile & Ich-Botschaften Bedürfnisse & Grenzen Perspektiv-wechsel & Empathie , Verzeihen, Loslassen & Entwicklung

Zitat

„Wir mögen sie alle nicht, Konflikte. Aber sie zeigen uns, wo wir uns selbst und einander noch besser verstehen dürfen.“